Saarland Reise vom 13.10.bis18.10.2024

Liebe Freunde der Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation.


Hier der Bericht über unsere vom 13.10.-18.10.2024 durchgeführte Reise in das SAARLAND.


1.Tag 13.10.2024 Sonntag


Zuerst ein großes Lob an ALLE Mitreisenden, wie immer alle waren pünktlich, gut gelaunt, nur das Wetter spielte noch nicht so richtig mit, aber trotz allem, wir wurden pünktlich an unserer ersten Einstiegsstelle: Heidrand von 

"unserem" Busunternehmen Höcker Tours abgeholt. Am Lenkrad Sven Höcker. 

Um 7.00 Uhr ging die Fahrt im Heidrand Richtung S-Bahnhof Neugraben los,hier warteten noch einige Gäste und pünktlich um 7.15 Uhr waren alle Reisenden Richtung Saarland im Bus.

Natürlich die vorgeschriebenen Pausen wurden gemacht, auch das Wetter besserte sich von Stunde zu Stunde und um 17.15 waren wir im Hotel Römer in Merzig, dieses Hotel wurde von meinem Team und mir vorgeschlagen und die Firma Höcker Tours hat diesen Vorschlag dann in die Tat umgesetzt.


Hier noch ein kleiner Nachtrag: Morgens wurde Sven Höcker gefragt: Wo ist Tanja, Tanja ist u.a Reiseleiterin bei Höcker Tours.

Antwort : Tanja ist schon im Hotel Römer und wartet auf uns.


2. Tag 14.10.2024 Montag


Da wir eine Freizeitgruppe sind, die aus älteren Semestern besteht und alles ein wenig gemütlicher zugehen soll, wurde beschlossen, die Abfahrzeiten zu den geplanten Ausflügen moderat zu gestalten, so konnte jeder morgens in Ruhe frühstücken und die Abfahrzeit war generell um 9.30 Uhr was von allen sehr angenehm empfunden wurde.


Heute ging es in das wenige Km entfernte Luxenbourg. Tanja Köhler unsere Reiseleiterin hat ein sehr ausgiebigen Vortrag über Luxenbourg im Bus gehalten und auch den Stadtrundgang in Luxenbourg begleitet.

Übrigens schon am Abreisetag wurde ich von Sven Höcker gefragt: Wo sind die Kartons mit den Sektflaschen, denn wenn wir eine von mir und meinem Team organisierte Reise  machen, wird an einem Tag der Reise eine kleine Sektpause gemacht. Leider hatte ich, warum auch immer, vergessen Sekt zu kaufen. Aber hier in Luxenborg an der Grenze gibt es eine Tankstelle mit einem Riesenangebot u.a gibt es  auch viele Sorten Sekt.

Kurzerhand wurde jetzt Sekt gekauft. Tja, man..n wird älter und vergesslich.


Danke an unserer Reiseleiterin Tanja, die sich akribisch jeden Tag toll vorbereitet hat und von ihrem großem Wissen wir profitiert haben, wie bei dem Stadtrundgang in Luxenbourg wo wir sehr viel gesehen, gehört und erlebt haben. Nach dem Stadtrundgang konnte die anschließende Freizeit genutzt werden um sich weiter umzusehen, ein Cafe zu besuchen oder ein paar Souvernir`s zu kaufen. 

Übrigens von jedem Tag wird es hier demnächst Bilder zu sehen geben.

Wie sicher bekannt, es gibt wieder Grenzkontrollen, so auch bei der Ein-und Ausreise nach Luxenbourg. Bei der Einreise wurden wir nicht kontrolliert, aber bei der Ausreise.


Per Polizeikelle. Stopp. Halt.

Busfahrer Sven macht das Fenster runter.

Zöllner, dürfen wir in den Bus schauen. 

Sven natürlich.

Zöllner schaut rein. 

Sven: 36 ältere Senioren aus Hamburg 

Zöllner: passt          

und weg war er und wir konnten unsere Fahrt fortsetzten

und weiter ging es wieder in Deutschland nach Perl. 

Wieso nach Perl, hier gab es heute noch die angekündigte Weinprobe in der

 Wein-und Sektmanufaktur. Sekthaus Gerd Petgen.


Es war eine lustige Weinprobe die Gläser wurden auch recht voll geschenkt

Insgesamt gab es 5 Proben und es wurde natürlich auch nach der Weinprobe einiges gekauft.


Danach ging es zügig zurück in das Hotel Römer, wo uns jeden Abend ein tolles Buffet geboten wurde.


3.Tag 15.10.2024


Heute ging die Fahrt nach Saarlouis und Saarbrücken. Es wird noch einige Bilder mit Erklärungen geben.


4. Tag 16.10.2024


Nach dem ausgiebigen Frühstück ging es heute auf den 42 m hohen Baumwipfelpfad. Ein wirklich toller Ausblick auf die Saarschleife. Fast alle von unserer Reisegruppe haben den Aufstieg bis zum höchsten Punkt geschafft. Es war eine kaum spürbare Steigung .


Dann ging es noch nach Saarburg. Saarburg.....wir biegen um die Ecke, richtig genau hier auf diesem Parkplatz haben wir schon einmal geparkt . Saarburg ist ein wirklich kleiner sehenswerter Ort, auch an diesem Tag waren alle begeistert. Viele sind gleich in einem Cafe verschwunden. Tanja hat mit einigen Teilnehmern den Weg zur Burg und einen Rundgang durch Saarburg bewältigt. Auch eine "Bimmelbahn" wurde ausprobiert. Eigentlich sollte auch der Sessellift benutzt werden, durch einen Regenschauer wurde daraus leider nichts.Es war aber ein schöner entspannter Tag.


5.Tag 17.10.2024


Wieder, wie schon erwähnt ging es zu einer moderaten Zeit wieder auf Tagestour. Heute ist eine Schifffahrt auf der Saarschleife im Programm. Mal schauen wie der Baumwipfelpfad vom Wasser aus aussieht.

Dann waren wir nach der Schifffahrt noch bei Villeroy und Boch im Outlet-Center. Eva Kummerow wollte eine Badewanne kaufen und ich eine weiße Toilettenschüssel. Gottseidank war so etwas nicht im Outlet Center nicht zu kaufen.

Hier am Schiffsanleger wurde dann auch der obligatorische Sektausschank durchgeführt. Nach einer lustigen weiteren Rundfahrt durch die schöne Landschaft sind wir wieder im Hotel Römer gelandet. 

Jede Reise findet ein Ende, so auch diese. Heute Abend noch ein Umtrunk im kleinen Kreis. Morgen geht es zurück nach Hamburg.


6.Tag 18.10.2024


6.00 Uhr Wecker klingelt...7.00 Uhr Frühstück    8.15 Uhr Abfahrt vom Hotel Römer.

Im Namen meiner Freizeitgruppe einschließlich meines Teams: Vera Burmeister, Cornelia (Conni) Fahje ,Eva Kummerow und meiner Wenigkeit möchte ich mich bei dem gesamten Personal für die immer freundliche Bedienung und allen Beteiligten , ob Küche, Putzfeen und dem Chef vom Hotel für den angenehmen Aufenthalt DANKE sagen.


Eine Überraschung von Sven wurde während der Fahrt angekündigt.... Hier kann ich es ja jetzt auflösen:

Unsere Fahrt ging nach Bonn, hier ist u.a ein Werksverkauf von HARIBO. Aber es gab noch einen Grund:

Tanja und Sven hatten auf einer Schiffskreuzfahrt ein Ehepaar kennengelernt und diese wohnen in Bonn/Nähe.und wenn Tanja und Sven irgendwie in der Nähe sind, wird ein Treffen vereinbart. So entstehen Freundschaften !

Weiter ging es nach dem HARIBO Besuch weiter gen Norden Richtung Hamburg. Einige Staus haben wir erlebt, und auch unangenehme Toilettenpausen erlebt. Jeder Verantwortliche sollte wissen, das bei den Damen immer eine größere Wartezeit ist, es sollten einfach ein paar mehr Damentoiletten angeboten werden, außerdem für 1 Euro "Eintritt" in die Toilettenanlage sollte öfter nach dem rechten gesehen werden. Teilweise sind die Anlagen nicht benutzbar. Sicherlich tragen die Benutzer dazu ein Teil bei, trotzdem für relativ viel Geld kann eine saubere Toilettenanlage erwartet werden.

Trotz allem sind wir wieder gut in Hamburg angekommen. Danke an unseren Sven Höcker der uns wieder sicher und umsichtig zurück nach Hamburg gebracht hat, auch Danke an Tanja unsere Reiseleiter die sich auf jeden Tag akribisch vorbereitet hat.


Hier werden jetzt einige Bilder erscheinen, diese Bilder zeigen nicht alles was wir 


  Wir sind auf der Autobahn, wir haben jetzt rund 650 Km bis zum Ziel: Merzig im Saarland vor uns


 


 Unsere erste Pause. Hier gibt es auf einem Rasthof 2 1/2 belegte Brötchen, Kaffee, Tee oder Kakao


      

 Volle Autobahn -Sonntag-              Es gibt das 3 Gänge Menue                         Es schmeckt

                                                    Wurst,Brot,Senf




  Wir sind angekommen. Hier das Hotel Roemer in Merzig. Es ist 17.15 Uhr

  Um 18.30 Uhr erwartet uns unser Buffet. Danach wie immer das ein oder andere Glas Wein oder Bier


                                  


                            So sah jeden Tag unsere Buffet Karte aus. Jeden Tag gab es ein sehr gutes Buffet.

  


   



  Der 1.Tag ist immer spannend, was gibt es .......  Ich habe jeden Abend nach dem Buffet alle gefragt: Hat es geschmeckt. An allen Abenden 

  habe ich nur positives gehört. Ach nein.....1 einzige meinte das wäre nicht so toll. Jeder kann und soll seine ehrliche Meinung sagen, nur       eine...Das ist dann so.



2. Tag 14.10.2024  Heute geht es nach Luxenbourg


  


  Über diese Brücke geht es in die Innenstadt. Wir sind gespannt was uns erwartet.


  


  Eine hochmoderne Straßenbahn in Luxenbourg                                        Hier ein Blick von der Brücke


   


                                              Wachablösung vor dem Palast in Luxenbourg


    



                                                                          Wer viel läuft muss auch eine Pause machen ......

   


  Ja, leider gab es auch einen schönen Regenguss....einige waren wirklich bis auf die Haut nass geworden. Aber nur ein paar.....                 


                                      Nach dem Besuch von Luxenbourg ging es zur Weinprobe in das Sekthaus Gerd Petgen in Perl

  

    


 

Hier studieren die " Weinkenner " die angebotenen Probierweine, wobei der eine oder andere wohl wirklich Weinkenntnisse hatte



   


   Es war eine wirklich lustige Weinprobe, wir haben viel gelacht, ja getrunken wurde auch, vielleicht das eine oder andere...............


                    Danach ging es wieder zurück in das Hotel Roemer in Merzig wo das Buffet uns wieder erwartete


   


   

  3.Tag 15.10.2024 Fahrt nach Saarluis und Saarbrücken


  Auf geht Richtung Saarluis und Saarbrücken        Hier unsere Reiseleitung Tanja   die uns immer gut unterhielt und viele Details erklärte

 


 


   

                                                                             Jeder möchte mal die Krone aufsetzen

   



  

  

   Unser Bus wartet schon. Wir waren in der der Stadt, aber ...... wie jede größere Stadt sah es dort aus. Daher habe ich auf Stadtbilder verzichtet.



   4. Tag 16.10.2024 Heute ist ein besonderer Tag . Es wird die Saarschleife besucht. Das ist der eigentliche Höhepunkt dieser Reise.

   

    


   


     


     


       

                                                                                                Die Saarschleife


         


           


         

             In Saarburg, eine kleine Stadt die man unbedingt besuchen sollte, sehenswert. Hier wurde ein wenig geschlemmt und mit der Kleinbahn 

             wurde eine Tour durch Saarburg gemacht.

           

 


            Der Besuch des Baumwipfelpfades ist ein lohnenswertes Ziel. Wieder geht langsam ein schöner Tag dem Ende entgegen


            5. Tag 17.10.2024Der vorletzte Tag unserer Reise. Heute können wir während einer Schiffstour den Baumwipfelpfad  von der Saar aus betrachten.

                Außerdem gab es , wie bei jeder Reise für jeden ein Glas Sekt oder auch zwei....vom Leiter der Freizeitgruppe

            

             


             

                                                                           Ulla nimmt einen Schluck aus dem Gartenschlauch

             

                                                               Einige Erklärungen von Tanja über die Heilquelle

             

                                                                                                                 Eva schaut skeptisch.... Nicht geholfen................

               

                                                                               Auf dem Weg zum Schiff mit dem Namen Saargold

               


                 


                   

                                                                                            Schleusenfahrt

                   


                     

                          eine angeregte Unterhaltung mit Hanni Schulz

                     

                           Von der Wasserseite aus der Baumwipfelpfad

                       


                       


                         

                                  Diese Ausstellung war geschlossen wegen Umbau                  Hier erklärt Tanja die Umgebung

                           

                                 Ein Stück die Straße hoch gibt es noch ein Villeroy u. Boch laden. Eva Kummerow wollte eine Badewanne kaufen..gab es nicht !

                             


                             


                  

                           

                                 


                                   


                                     



                                           

                                              

                            Tradition : Es gibt Sekt, ausgegeben vom Leiter der Freizeitgruppe Süderelbe. Die Flaschen macht Sven Höcker auf

                                             



                                    6. Tag 18.10.2024     Abschied von Merzig. Schaaade es geht zurück nach Hamburg. Trotz allem: Hamburg


                                                         


 Hier im Hotel Roemer in Merzig waren wir zu Gast. Sehr freundliches Personal und auch das abendliche Buffet war sehr gut. Vielen Dank

 

                                            Eine kleine Überraschung gibt es immer. Auf dieser Reise wurde HARIBO in Bonn besucht.


     



 

    volle Autobahn                                                                                         So ist es viel besser

  


      Angela und Manfred verstehen sich bestens                                      und spät vom Vollmond begleitet waren wir dann auch wieder in Hamburg


      Danke an ALLE die diese Reise geplant haben, an Tanja unsere Reiseleiterin die in den Tagen sehr viel über Stadt, Land, Fluss erzählt hat, natürlich 

      Danke an Sven Höcker, der uns zu jeder Zeit sicher durch Stadt und Land gefahren hat.

      Nicht zu vergessen das gesamte Hotelpersonal, die immer aufmerksam  und hilfsbereit waren. Auch Danke an meine 3 Mitarbeiterinnen:

      Vera Burmeister, Cornelia Fahje und Eva Kummerow die jederzeit für jeden Reisegast ein offenes Ohr hatten 

      Diese Urlaubstage werden wir in guter Erinnerung behalten.

                                    Euer Jürgen Lohse, Lt. Freizeitgruppe Süderelbe für die ältere Generation Gegr. 10.Dezember 2011      


 





   


   

    

   






































































































































































































































Nach oben